Basel im Gespräch

Willkommen bei Basel im Gespräch (BiG)

BiG is back! Lange war die Pause seit dem letzten August. Denn gross waren die Veranstaltungen und viel, und viel Resonanz und Kraft ging von ihnen aus. 

So starten wir ins neue BiG Jahr mit der 31.Ausgabe: „Ukraine und Basel: Ein Jahr danach“. 

Wir wissen es alle: Bislang mussten über 8 Millionen Menschen aus der Ukraine fliegen.  Davon sind rund 3500 Personen in beiden Basel. Die Schweiz hat ihre Hilfe für die Ukraine auf 80 Millionen Franken aufgestockt. Die private Hilfsbereitschaft zugunsten dieser Flüchtlingsgruppe bleibt auf hohem Niveau, gleichwohl sich bereits einige Ermüdungserscheinungen zeigen. Rund ein Jahr nach Kriegsbeginn wollen wir nachfragen, welche Hilfsangebote Basel bietet und ob diese den Bedürfnissen der Flüchtenden entsprechen. Wie sieht die Wirklichkeit der Ukrainer:innen in Basel aus und welche Perspektiven haben sie? Was hören die geflüchteten Ukrainer:innen aus der Heimat? Sind Menschen auch wieder zurückgegangen? Wie geht es denen?

Wir sprechen mit 

Nazar Zatorsky (Bischöflicher Delegierter und Seelsorger für die Ukrainer in der Schweiz)

Hanni Biedert  (Schweizer Helferin der «ersten Stunde») 

Halyna Rinner  (Verein Ukrainer in Basel)

Renata Gäumann (Asylkoordinatorin bei der Sozialhilfe Basel-Stadt) 

Kurt Pelda (Reporter von CH-Media in der Ukraine)

Die Diskussion wird mehrheitlich in Standard-Deutsch sein. Ein Publikumsmikro ist vorgesehen.

Übersetzungen Ukrainisch-Deutsch-Ukrainisch: Wir versuchen unser Bestes mit Kopfhörern und Flüsterübersetzungen im Raum. Wenn nicht alles funktioniert: Seid nachsichtig.